sondern auch eine Menge Spaß.
Vergangenen Sonntag wurden wir beispielsweise von der Feuerwehr Brüninghorstedt zu einem Wettkampf eingeladen. Wir nehmen sehr gerne alle 2 Jahre an dieser Aktion teil. Dieses Jahr bestand die Aufgabe aus einem etwas abgewandeltem Löschangriff „offenes Gewässer“. Begonnen werden durfte mit dem Löschangriff jedoch erst, wenn ein Nagel in einem Holzstamm versenkt wurde. Die Schwierigkeit dabei bestand darin, nur mit der verkehrten Seite zu hämmern, ansonsten gab es Strafsekunden. Anschließend wurden jeweils Karten mit den entsprechenden Aufgaben gezogen. Jeder Feuerwehrmann (und natürlich jede Feuerwehrfrau) sollte alle Aufgaben und Positionen beherrschen, also beste Vorraussetzungen für den Ernstfall. Während der Übung musste der Gruppenführer ein Puzzel vervollständigen, danach durfte er seine Gruppe unterstützen. Die Zeit wurde nämlich erst gestoppt, nachdem der komplette Platz wieder aufgeräumt war und alle Geräte an ihrer Startposition standen.
Am Ende gab es keine Verlierer, denn jeder bekam etwas bei der Siegerehrung.