Morgens noch geübt und dann passiert so etwas…

Die Jugendlichen der JF Eldagsen trafen sich am Samstagmorgen um 9:30Uhr auf dem Sportplatz in Eldagsen.

Noch einmal vor dem Wettkampf üben, noch einmal alles geben.

Drei Übungen haben wir geschafft. Die Zeiten lagen im Durchschnitt bei 6 Minuten.
Für die erste Teilnahme am Wettkampf eine gute Zeit, aber ganz klar ist da noch Potential nach oben.
Denn die Gruppe ist ja noch jung.
Das Gruppenziel war „nicht der letzte Platz“, das war mit der Zeit und dem fast fehlerfreien Durchgängen durchaus möglich.
Im Anschluss gemeinsam Mittag essen noch mal durchatmen, Ausrüstung zusammen suchen und dann Fahrzeuge besetzen.

Knapp 3 Stunden mussten wir warten. 22 Mannschaften haben teilgenommen, wir hatten den Startplatz 15.
Die Nerven lagen schon sehr blank, diese Wärme.
Dann waren wir endlich dran, Material zusammen legen und aufstellen.
Tja.. und dann ging alles ganz schnell.. Wasser marsch, Wasser halt… Knoten und Stiche… Übung beendet. Dann der Jubel, als Beobachter konnte man kaum Fehler sehen. Alles lief, wie von allein, Hand in Hand. Eine super Leistung.
Mit 4.47 Minuten eine Minute schneller als beim Üben. Jeder hat alles gegeben. Das ist das Wichtigste.
Wir wussten, der letzte Platz wird es nicht, unter den letzten 5 vielleicht, aber nicht der letzte.

Dann endlich das versprochene, wohl verdiente Eis und warten auf die Siegerehrung.
Mit jeder Platzierung in der wir nicht genannt wurden stieg die Freude.
Am Ende schafften wir es auf Platz 10 und damit hat niemand von uns gerechnet. Einfach klasse!

Im anschluss gab es am Gerätehaus dann die gewünschte und richtig verdiente „Abkühlung“.
Standrohr setzen, Schläuche rollen, Hydroschild aufstellen und „Wasser Marsch“.