Wenn die Sirene in einer Grundschule heult

Am Mittwoch den, 23.September, haben Mitglieder der Löschgruppen Friedewalde, Südfelde und Eldagsen an der Grundschule Eldagsen und Friedewalde eine Evakuierungsübung durchgeführt.
Treffender als die Kinder aus Friedewalde es in ihren Aufsätzen beschrieben haben können wir davon nicht berichten.

Aber lest mal selbst.

Heute in der dritten Stunde ist der Feueralarm von unserer Schule angegangen. Als wir uns in Zweierreihen aufgestellt hatten, mussten wir die Feuertreppe herunter gehen. Als wir unten angekommen sind, mussten wir auf den Schulhof gehen. Auf einmal sah ich die Feuerwehr auf unserem Schulhof, manche dachten dass es wirklich brennen würde. Dann sind ein paar Feuerwehrmänner mit komisch aussehenden Masken in unsere Schule gegangen, um nachzugucken. Aber alles war gut.
(Mads)

Heute hatten wir zufällig eine Feuerwehrübung. Keiner wusste davon, sogar Frau Mohrhoff nicht. Wir dachten erst dass ein Kind weint, aber das war es nicht. Wir sind dann alle raus gerannt, schnell in Zweierreihen und die Feuertreppe herunter zu den anderen Klassen. Dann kam auf einmal die Feuerwehr. Alle dachten es brennt! Ich bin unruhig geworden und mein Herz machte „Puk, puk, puk“. Zwei Feuerwehrmänner hatten Atemmasken auf und den Schlauch genommen. Dann war alles vorbei und es war nur eine Übung.
(Lisa)

Heute, am 23.09.2015, war eine Feuerwehrübung. Wir waren gerade im Nebenraum, als die Alarmanlage ansprang. Ich dachte erst es wäre Kamil, aber es war nur die Alarmanlage. Maxi hat vor Schreck den Stuhl fallen gelassen. Ich bin aus dem Nebenraum raus gegangen und Frau Mohrhoff hat „Feueraufstellung“ gesagt. Wir mussten uns in Zweierreihen aufstellen. Dann sind wir die Feuertreppe herunter gegangen. Als wir dann unten waren kam ein Feuerwehrauto auf den Schulhof und mein Herz klopfte bis zum Hals. Dann sind die Feuerwehrmänner ins Schulgebäude gegangen. Als sie wieder raus gekommen sind war ich wieder ganz ruhig.
(Lena)